top of page

Tagesausflug
Sintra
Alle Highlights, Tipps & Wissenswerte zur Kulturlandschaft Sintra,
dem Weltkulturerbe der UNESCO
Sintra die kleine, bezaubernde und historische Kleinstadt westlich von Lissabon.
Aufgrund der mühelosen Anreise und der wunderschönen Naturlandschaft ist die Stadt, zurecht, eines der beliebtesten Ausflugsziele vieler Touristen und Einheimischen im Rahmen eines Tagesausfluges.
Wegen genau dieser Beschreibungen und in der Hoffnung auf tolle Fotos verschlug es auch mich an diesem wundervollen Ort, vollbepackt mit meinem Rucksack, festem Schuhwerk und der Kamera in der Hand erkundigte ich einen Tag lang die Kulturlandschaft Sintras.
Welche Eindrücke ich davon mit nach Hause nahm, was für Highlights euch dort erwarten und ob es sich lohnt hierher zu kommen, erfährt ihr alles in den folgenden Sätzen auf dieser Seite.
Viel Spaß beim durchscrollen der Bilder und lesen der Texte ;)

Anreise
Anreise
Lissabon - Sintra
Anreise:
​
Sintra befindet sich ca. 25km entfernt von Lissabon, um dorthin zu kommen habt ihr mehrere Möglichkeiten, wobei ich euch wirklich raten würde mit dem Zug anzureisen.
​
Auf gar keinen Fall kommt mit dem Auto in die Stadt, die engen Bergstraßen sind nicht unbedingt für diesen Art von Touristenverkehr ausgelegt und was noch hinzukommt ist, dass nur sehr wenige Parkplätze vorhanden sind, also vergesst das mit dem Auto.
​
Neben der Zugverbindung gäbe es es auch noch eine Busvariante, diese benötigt jedoch länger dorthin und die Bushaltestellen liegen nicht so günstig wie die Bahnhöfe, weswegen ich mich in diesem Beitrag nur auf die Fahrt mit dem Zug (welche ich auch selbst gemacht habe) beschränke.

Mit dem Zug nach Sintra:
​
Es stehen euch zwei Zugverbindungen zur Auswahl, welche beide das selbe Ziel haben und in etwa gleich schnell unterwegs sind.
Der Bahnhof Rossio befindet sich im Zentrum Lissabons und aufgrund der Nähe zu den bekannten Viertel Baixa, Alfama und Chiado, werden die aller meisten von euch von dort aus nach Sintra starten.
1. Bahnhof Rossi - Sintra
- 40min Fahrzeit
- angebunden an die grüne U-Bahn Linie
- befindet sich im Zentrum der Stadt

2. Bahnhof Oriente nach Sintra
- 47min Fahrzeit
- Verbindung mit mehreren Zwischenstoppen
- rote U-Bahn Linie
​
Der Bahnhof Oriente ist der Intercity Hauptbahnhof Lissabons, liegt etwas außerhalb des Stadtkerns und zählt zu den wichtigsten Verkehrsknotenpunkte im ganzen Land
(Züge nach Porto fahren von dort aus ab).

Tickets & Fahrpläne:
​
Nachdem die Verbindungen Lissabon - Sintra zum S-Bahn Verkehr der Stadt gehören, ist es euch leider nicht möglich Tickets sowie Sitzplätze im voraus zu reservieren, was aber normalerweise nicht nötig ist, da gewöhnlich genügend Plätze vorhanden.
​
Der Preis für die Hin und Rückfahrt liegt bei:
​
- 4,50€ (Erwachsene)
- 2,25€ (Kinder)
- mit Lisabon Card ist die Fahrt kostenlos
​
Das sogenannte ,,Viva Viagem,, (wieder verwendbares) wird in allen öffentlichen Verkehrsmittel verwendet, kostet zusätzlich zum Fahrpreis einmalig 50Cent, also nicht wundern wenn ihr ein Ticket nach Sintra kauft und dieses kostet dann plötzlich 5€ statt 4,50€ ;).
​
Da die Strecke nach Sintra als wichtige Pendlerrouten gilt verkehren hier die Züge mehrmals pro Stunden und bis tief in die Nacht hinein.
​
Den aktuellen Fahrplan findet ihr auf der offiziellen Website:
#Aktueller Fahrplan#
Bus434
Bus 434
Abgekommen in Sintra
​
Willkommen in Sintra, willkommen am Bahnhof Sintra.
Wenn ihr das erste Mal das Bahnhofsgebäude verlässt werdet ihr wahrscheinlich nicht sofort wissen wo denn genau ihr hin müsst, leider ist der Weg ins Zentrum nicht sehr gut beschrieben.
Jedoch solltet ihr mit Hilfe von Google Maps oder anderer Kartendienste kein Problem damit haben den richtigen Weg zu finden.
​
Im Grunde habt ihr 2 Möglichkeiten Sintra und dessen Highlights zu erkundigen, entweder ihr geht zu Fuß oder ihr nehmt den 434 Touristen Bus.
​
​
Bus 434
​
Der 434 Bus ist meiner Meinung nach die beste und günstigste Variante um gemütlich all die Schönheiten Sintras zu erleben.
Je nach Jahreszeit verkehren die Busse mal öfters mal weniger,
im Sommer häufiger als im Winter.
In den Sommermonaten fährt der erste Bus um 09:15 und der letzte um 19:50, pro Stunde sind es max.4.
Dabei fahren sie immer und immer wieder die selbe Strecke ab, in einer Art Schleife vom Bahnhof Sintra über das historische Zentrum vorbei an den beiden Hauptattraktionen Palacio Nacional da Pena und Catelo dos Mauros, welche sich in den hoch gelegen Bergen der Serra de Sintra befinden.
Ein Einzelfahrkarte kostet 3,90€, das Ticket für die komplette Schleife 6,90€ und diese können beim Busfahrer gekauft werden.
Tipp :
​
Aufgrund der Streckenführung (Bus fährt nur in eine Richtung)
beginnen viele Touristen ihren Ausflug im historischen Zentrum und erst danach den Palast Pena, so dass am Nachmittag eine regelrechte Massenwanderung dort stattfindet (besonders in den Sommermonaten).
Weswegen ich euch raten würde den Palast gleich mit dem ersten Bus um 09:15 zu besuchen, so entgeht ihr dem größeren Ansturm und könnt in aller Ruhe alles erkundigen.
​
Hier nochmals die Streckenführung der Buslinie 434 :
​
- Bahnhof Sintra
​
- Stadtzentrum Sintra mit dem Palacio Nacional de Sintra
​
- Castelo dos Mauros
​
- Palacio Nacional de Pena
​
- Bahnhof Sintra
​
​
Zu Fuß ins historische Viertel
​
Der Bahnhof Sintra liegt in etwa 1,5km vom historischen Zentrum entfernt, ist ohne große Mühe zu Fuß erreichbar und nebenbei könnt ihr die umliegende, märchenhafte Landschaft bestaunen.
​
Solltet ihr euch entscheiden nur das historische Zentrum und die Quinta da Regaleira zu besuchen würde ich den Bus meiden und stattdessen zu Fuß, entlang der Hauptstraße, dorthin wandern.

Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeit Sintras
Ohne viel nachdenken zu müssen würde ich meinen Ausflug nach Sintra als einen der Höhepunkte meiner Portugal Reise beschreiben, egal ob es die unglaubliche Naturlandschaft oder die beeindruckende Architektur der Paläste und Gebäude war, Sintra zählt eindeutig zu den schönsten Ausflugszielen die ich je besucht habe.
Auch wenn die tolle Atmosphäre hinsichtlich der Massen an Touristen, die Tag ein Tag aus in die Stadt strömen ein klein wenig darunter leidet, sollte ihr euch diesen geschichtsträchtigen Ort unbedingt auf eure Bucketlist setzten, vertraut mir ;).
Jetzt aber zu den Hauptgrund weswegen jeder hierher kommt, die Sehenswürdigkeiten oder wie es gerne bezeichne die Highlights Sintras, und von denen gibt es hier eine Menge.
​
Lasst euch mir, mit Hilfe meiner Bilder und Texte, dieses kleine Juwel etwas näher bringen, viel Spaß ;)

01#
Palacio da Pena
(Der Pena Palast)
Fangen wir doch gleich mit der Hauptattraktion an, dem extravaganten
Palacio da Pena, welcher nicht nur das Highlight eines Sintras Besuches ist, sondern zugleich auch eines der meist besuchten Sehenswürdigkeiten in ganz Portugal.
​
Wie ein Schloss aus Tausend und einer Nacht, so voluminös, so bunt und so spektakulär ragt dieser, zu recht als Kunstwerk beschriebene und vor einer eindrucksvollen Naturkulisse am Gipfel der Serra de Sintra gelegen Palast in die Höhe.
​
Öffnungszeiten Palast:
täglich von 09:30 - 18:30
Öffnungszeiten Schloss Park:
täglich von 09:00 - 19:00

Anreise zum Palast
​
Vom Bahnhof aus benötigt ihr, je nach Fitnesszustand, 50min bis zu 1h, jedoch ist der Weg dorthin sehr anstrengend und führt steil bergauf, so dass ich euch raten würden den 434 Touristenbus
(6,90€ Hin und Rückfahrt) zu nehmen.
​
Wer unbedingt zu Fuß gehen will der kann dies vom Parkplatz des Palastes aus machen, von dort sind ca. 200 Höhenmeter bis zum Schloss zu überwinden
(gegen eine Gebühr kann man auch ein Transporttaxi rauf nehmen),
dabei ermöglicht euch die Bauweise des Schlosses, dieses von allen Seiten aus zu betrachten, unglaublich geniale Idee.
​
*Mehr Infos zum Bus 434 findet ihr im Abschnitt
​
#Bus 434#

Tickets & Sehenswertes
​
Ihr habt die Wahl zwischen zwei verschieden Tickets, dass wären:
​
Ticket für Palast und Park :
​
- Erwachsen: 14€
- Kinder 6-17Jahre: 12,50€
- Familie: 49€
Ticket für Park :
​
- Erwachsen: 7,50€
- Kinder 6-17Jahre: 6,50€
- Familie: 26€
​
Das Kombiticket Palast/Park berechtigt euch zum Besuch des Palastes samt Innenräume, Präsentationsräume, der Terrasse/Festungsmauern und des umliegenden Parks.
​
Mit dem Park-Ticket könnt ihr die farbenfrohe Terrasse/Festungsmauern sowie den umliegend Park besuchen.
​
Viele Besuchern, einschließlich mich, geben sich mit dem einfachen Ticket zufrieden, zwar gibt es im Inneren des Schlosses faszinierende Einrichtungsstücke und tolle Architektur zu bewundern, doch ist das wahre Highlight im Außenbereich in Form der bunten Fassade, Türme und Mauern zu finden.


Der Park
​
Neben der wirklich außergewöhnlichen Architektur und wunderlichen Optik des Palastes übersehen viele das sich an diesem Ort noch eine weiter Besonderheit verbirgt und dass obwohl man mitten in ihr steht, die Rede ist natürlich vom riesigen Park rund um das Schloss.
In dem 200 Hektar großen Areal könnt ihr Bäume aus allen Teilen der Erde finden, dies ist aufgrund des speziellen Klimas der Sintra Region möglich.
​
Auf dem eurem Weg durch diesen idyllischen Fleck Natur, werdet ihr auf den beeindruckenden Entensee, den Farngarten der Königen sowie auf zahlreiche Pflanzenarten treffen, außerdem befindet sich das
Chalet der Gräfin von Elda
(ca. 30min vom Schloss entfernt und mit beiden Tickets betretbar),
auch in diesem Gebiet, besucht es am besten während eures Spazierganges durch den Park.

Sintras Höchster Punkt ,,Cruz Alta,,
​
Wer auf der Suche nach dem besten Ausblick auf das Schloss Pena und dessen Umgebung ist, sollte sich unbedingt auf den Weg zum höchsten Punkt der Serre de Sintra begeben (528m), dem Cruz Alta.
​
Von dort oben habt ihr ungehinderte Sicht auf die gesamte Region einschließlich dem Schloss.
Zwar benötigt man für den Aufstieg ein klein wenig Geschick und etwas Ausdauer wäre hier auch von Vorteil, doch wie sagt man:
wo ein Wille da ein Weg ;)
​
Leider tummeln sich an diesem, nicht mehr so geheimen Platz, zahlreiche Touristen, so dass es zu längeren Wartezeiten kommen kann und euch die Chance auf ein gutes Foto genommen wird.​
Auch hier gilt, umso früher ihr dort seit, umso weniger Menschen.
​
*Den Weg zum Aussichtspunkt einfach in Google Maps oder einem anderen Karten Dienst eingeben oder den Wegtafeln folgen, kann kaum verfehlt werden.


Touristen, Touristen, Touristen
​
Ja das Schloss Pena ist eine wirklich Attraktion, ein wundervolles geschichtliches Bauwerk welches für die Nachwelt erschaffen und in Schuss gehalten wurde.
​
Angesichts dieser Schönheit, rückte die Burg in den letzten Jahren immer mehr in den Vordergrund und entwickelte sich immer mehr zu einem Touristenmagnet, ein Bumm der bis heute anhält.
​
Deswegen stellt euch besonders in den Ferienmonaten auf lange Wartezeiten, volle Busse und haufenweise Menschen ein, die alle das selbe Ziel haben.
​
Mein Tipp, selbst wenn es kein besonders guter ist, ist das Schloss Pena gleich, sobald der erste Bus fährt(09:15), zu besuchen, somit erhöht ihr eure Chancen auf wenig Touristengruppen und auf halbwegs leere Busse.

Montags um 13:00 Schloss Pena

02#
Quinta da Regaleira
Obwohl viele Reisende den Pena Palast für die die Top Attraktion in Sintra halten, faszinierte mich viel mehr das Anwesen der früheren
Familie Regaleira, die Quinta da Regaleira, welches aus einer riesigen Palastanlage und einer wunderschönen gestaltenden Gartenanlage besteht.
​
Öffnungszeiten Sommer:
täglich von 09:30 - 20:00
Öffnungszeiten Winter:
täglich von 10:00 - 18:30

Anreise & Tickets zu Quinta da Regaleira
Die Buslinie 434 fährt zwar die wichtigsten Plätze Sintras ab, jedoch nicht die Quinta da Regaleira, doch keine Panik diese ist nur 10min vom historischen Zentrum Sintra entfernt.
Wenn ihr also vom Bahnhof aus kommen solltet, nehmt einfach den 434 Bus bis ins Zentrum (kostet 3,90€) und folgt danach einfach der Schilderung bis zum Eingang, sind so in etwa 750m.
Mein Tipp:
​
Wer von euch nichts gegen einen kleinen Spaziergang hat, geht lieber zu Fuß vom Bahnhof aus Richtung Quinta da Regaleira, dass erspart euch Geld und zusätzlich könnt ihr die wunderschöne Naturlandschaft genießen, Dauer ca.30min 2,5km.
​
Alle Infos zum 434 Bus findet ihr hier:
​
#Bus 434#
​
Ticket Preise:
​
- Erwachsene: 10€
- Kinder: 5€
- Senioren: 4€
- Familien: 25€
​
Dienstags - donnerstags werden Führungen angeboten
- Preis 15€ für 1,5h

Palacio e Quinta da Regaleira
​
Schon auf dem Weg zum Eingang sticht euch der pompöse
Palacio e Quinta da Regaleira ins Auge.
​
Erbaut wurde der Palast Großteils im neo - manuelinischen Stil und zu Teilen aus Elementen der Gotik und Renaissance.
Seit 1997 ist das Anwesen im Besitz der Stadt Sintra, wurde seitdem umfangreich Renoviert und wird heutzutage für Touristische Zwecke eingesetzt.
​
So prachtvoll die außen Fassade ist, so sehenswert sind auch die inneren Räumlichkeiten dieses historische Bauwerk.
​
Doch am meisten hat mir der Blick von der nicht geraden kleinen Terrasse auf die unglaubliche Gartenanlage des Grundstückes gefallen, musste ein tolles Gefühl gewesen sein, tag täglich diesen Ausblick genießen zu können.



Gartenanlage Quinta da Regaleira
​
Wie schon am Anfang dieses Absatzes zur Qunita da Regaleira hab ich euch erzählt, dass dies hier mein persönliches Highlight in Sintra war, und diese Aussage würde ich jederzeit wieder tätigen.
​
Die Gärten der Quinta da Regaleira gehören nicht ohne Grund zu bewundernswertesten in ganz Europa und ehrlich gesagt hab ich auch noch nirgendwo so eine Anlage gesehen !!!
​
Auf dem 4 Hektar großen Gebiet schlendert ihr über mehreren Ebenen, könnte hin und wieder steil werden, vorbei an Grotten, Statuen, entdeckt dabei Höhlensystemen, Labyrinthe und überquert einzigartige Brücken, ein unvergessliches Erlebnis erwartet euch hier.
​
Ein Besonders Highlight in dem Highlight war für mich jedoch der Brunnen Poco Iniciatico, welcher über eine spiralförmige Treppe, keine Ahnung wie man so etwas mit bloßen Händen erbauen konnte, 27m in die Tiefe führt, zu einem sogenannter Initiationsbrunnen, hier fanden früher Zeremonien der Freimaurer statt.
​
Über ein Höhlensystem gelangt ihr dann wieder ins Frei, genau gesagt an einen See mitten im Park, mit Brücke und einem kleinen Wasserfall.
​
Was für ein Anblick, was für eine Attraktion, nicht umsonst sammeln sich an diesem Ort die meisten Touristen und warten darauf ein gutes und spektakuläres Foto zu machen, wer früher kommt bekommt die besseren Fotos ;).
​
Da hinsichtlich der Größe des Garten/Anlage nicht immer alle Orte leicht zu finden sind, bekommt ihr beim Kauf des Tickets eine Karte dazu, wo alle wichtigen Plätze eingezeichnet sind.

Der frühe Vogel fängt den Wurm, oder ergattert das besser Foto ;)

27m in die Tiefe

Der Ausgang aus dem Höhlensystem mit Brücke und Wasserfall
Weitere Sehenswerte Bauten
​
Neben dem, für mich noch immer unfassbaren, Brunnen hat die Anlage noch so einiges mehr zu bieten wie weiterer einzigartiger Bauten, eine Vielzahl an Pflanzen und Bäumen Arten wie zb. Bananenbäume.
Nehmt euch genügend Zeit um sämtliche Ecke zu erkundigen, denn auf so einer Größe gibt es ziemlich viel zu erblicken ;).

Tor der Wächter

Einer der Grotten


Turm von Regaleira
03#
Castelo dos Mouros
Nur 300 Meter vom Palacio da Pena entfernt erstreckt sich hoch über den Wäldern Sintras die Ruinen des Castelo dos Mouros, die während der Herrschaft der Mauren (8.-12.Jh), zur Verteidigung der gesamten Region eingesetzt wurde.
Im laufe der Jahrhunderte ließen die Portugiesen die Burg zunehmend verfallen, so dass ,von dem damaligen mächtigen Bauwerk, heute nur noch wenig vorhanden ist.
Jedoch sind es genau diese historischen Überreste, die unglaubliche Aussicht und die wundervolle Umgebung, was jährlich tausende von Touristen hierher lockt.
Mit über 450m langen Zinnen und 13 Wachtürmen ist das Burganwesend riesig, so wie sich dass für eine anständige Burg damals gehörte ;).
Öffnungszeiten :
täglich von 09:00 - 18:30

Anreise & Tickets zum Castelo dos Mouros
​
Obwohl sich die Burg nur 500 Meter vom Zentrum entfernt befindet, würde ich euch raten den Touristenbus 434 direkt vom Bahnhof oder eben vom Zentrum aus zu nehmen, dieser bringt euch dann direkt dorthin.
​
Ich weiß nur 500 Meter und dafür sollen wir den Bus nehmen, spinnt der werden sich jetzt einige denken, ja es sind nur 500 Meter jedoch befinden sich die Ruinen in 450m Seehöhe, was in etwa 210m über der Stadt ist.
​
Zwar gibt es auch zwei Wanderwege hinauf, diesen sind aber sehr anstrengend und kosten euch sehr viel Zeit und Kraft, der Bus ist hierfür die eindeutig beste Lösung
(3,90€ für eine einfache Fahrt, 6,90€ für die ganze Rundfahrt)
​
Tipp:
​
Der Eingang zur Burg befindet sich nur 200m vom Pena Palast entfernt, wem es also dort zu voll sein sollte kann einen schnellen Abstecher hinauf zu den Ruinen machen und dann später, wenn hoffentlich weniger los ist, zurückzukehren.
​
Hier alle Infos zum 434 Bus:
​
#434 Bus#
​
​
Ticket Preise:
​
- Erwachsene: 8€
- Kinder: 6,50€
- Senioren: 6,50€

04#
Historische Zentrum
von Sintra
Klein, touristisch aber dennoch sehenswert, so würde ich das historische Zentrum von Sintra beschreiben.
Die vielen steilen Seitenstraßen, die alten Gebäude welche alle samt umgeben von einzigartiger Natur sind, erlaubten es mir als Fotograf, meiner Kreativ freien Lauf zu lassen und daraus entstanden ein paar wirklich, für mich, grandiose Aufnahmen ;).
Ansonsten findet ihr hier ein paar Restaurants, Cafes und etliche Souvenirläden, eben typisch für eine Touristen Stadt.
Die großen Sehenswürdigkeiten befinden sich alle außerhalb des Zentrums, weswegen viele Besucher, wenn es sich dabei nicht gerade so wie ich um Hobby Fotografen handeln, sich nur kurz an diesem Ort aufhalten und rasch zu den eigentlichen Highlights weitere reisen.
Irgendwie schade denn auch wenn die Stadt auf den ersten Blick nicht viel zu bieten hat, versprüht sie doch einen gewissen Charme und Flair, welchen ihr unbedingt erleben solltet ;)

Anreise
​
Raus aus dem Bahnhofsgebäude, links halten und entlang der Hauptstraße sind es ca. 1,5km oder 15min bis ins Zentrum, dabei sich an der Schönheit der Natur erfreuen und nach der 40 min.
Zugfahrt tut ihr euren Beinen auch was gutes ;)
​
Für diejenige von euch die nichts von zu Fuß gehen halten, nehmen einfach den 434 Touristen Bus
(3,90€ einfache Fahrt, 6,90€ für die Rundfahrt) bis ins Zentrum, einfacher geht es kaum ;).
​
Alle Infos zum 434 Bus findet ihr hier:
​
#434 Bus#
Einfach anklicken, am Handy Standort einschalten, auf Route klicken, dann führt euch Google Maps direkt dorthin

Auf dem Weg zum Zentrum, kommt ihr an vielen historischen Gebäuden vorbei

Blick vom Vorplatz des Palacio Nacional


Rua das Padeiras
​
Auf der Suche nach einem Morgen Kaffee (meine Ausflug startet um 7:00 von Lissabon aus)und einem Snack, stieß ich auf einer wohl optisch coolsten Seitenstraßen in Sintra, der Rua das Padeiras.
​
Vollgepflastert mit Backsteinen
(ehrlich gesagt keine Ahnung was das für Steine waren), führt die Straße steil den Hang hinauf, von unten aus ergibt das ein wirklich tolles Fotomotiv.
​
Gleich zu beginn der Straße, auf der linken Seite, befindet sich die Bäckerei ,,Casa Piriquita,, die neben gutem Cafe auch selbstgemachte Brötchen und Desserts im Angeboten haben, zwar kein geheim Tipp dennoch einen Besuch wert ;).
Weiter oben reihen sich noch zahlreiche Restaurants und Cafes die zum Verweilen einladen.

Klima
Klima in Sintra
Das Klima in Sintra entspricht fast dem von Lissabon, aber bei nur knapp 25km Entfernung auch nicht verwunderlich.
​
Die Sommer sind trocken, nicht allzu heiß,
natürlich kann es schon mal vorkommen das die Temperaturen auf bis zu 40 Grad Celsius steigen doch aufgrund der Nähe zur Atlantik Küste weht immer eine leichte kühle Prise, was solche heißen Tage dann erträglich macht.
​
Durchschnittstemperatur im Sommer beträgt 24 Grad Celsius
Die Wintermonate fallen äußerst mild aus, selten fallen die Temperaturen unter 10 Grad Celsius, außerdem fällt in dieser Zeit auch der ,,meiste,, Regen, wobei Sintra im Schnitt über 230 trockene Tage im Jahr zählt und somit zu den trockensten Gegenden in Portugal zählt.
​
Durchschnittstemperatur im Winter beträgt 15 Grad Celsius
​
​
Beste Reisezeit
​
Die beste Reisezeit für Sintra ist von Juni bis Oktober.
Während dieser Monate sind die Temperaturen angenehm, es scheint fast täglich die Sonne und es gibt kaum Niederschlag, beste Zeit fürs Reisen ;)

Ausgaben
Ausgaben für 1 Tag in Sintra
Hier eine kleiner Überblick meiner Ausgaben für einen Tagesauslug nach Sintra.
- Ausgaben für Hin / Rückreise: 5€
- Ausgaben für Sehenswürdigkeiten: 24€
- Ausgaben für Transport (Bus434): 6,90€
- Ausgaben für Snacks & Getränke: 12,50€
Gesamtausgaben für meinen Tagesausflug nach Sintra:
48,40 €

Fazit
Mein Fazit zu Sintra
Stundenlang spazierte ich durch eine Welt voller eindrucksvoller Bauwerke und imposanter Naturvielfalt, wo es beinahe an jeder Ecke was zu entdecken gab.
Obwohl Sintra nur als Kleinstadt geführt wird, kann sie es dennoch mit ihrer geschichtlichen Vergangenheit, ihres Flairs und all den historischen Sehenswürdigkeiten mit jeder größeren Stadt in Portugal locker aufnehmen.
Auch wenn die Stadt mittlerweile, besonders in den Sommermonaten, regelrecht von Touristen gestürmt wird
(seht die Bilder weiter oben), plant unbedingt einen Tagesausflug hierher ein, ansonsten verpasst ihr ein wirkliches Highlight in Portugal und von ganz Europa.
Mit müden Füßen, verschwitzen T-Shirt und mit einem glücklichem Lächeln im Gesicht machte ich mich langsam aber sicher per Zug wieder auf die Heimreise von Sintra, ein toller Tag mit tollen Erinnerungen und tollen Fotos neigte sich somit zu Ende.
Viel Spaß in Sintra, viel Spaß beim Entdecken ;)

Weitere tolle Berichte über unsere Reisen rund um die Welt findet ihr hier ;)
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, Attraktionen & Museen Lissabons
Willkommen in Lissabon
Tipps & Infos zu Portugals Hauptstadt
Flows Life
Folge mir auf Instagram
Enjoy every moment of your life
;)
Wir würde uns über eure Kommentare freuen, selbstverständlich beantworten wir auch sämtliche Fragen oder ähnliches ;)
Ansonsten viel Spaß auf euren Reisen und kommt gesund wieder heim ;)
bottom of page