top of page

Ho Chi Minh City
Unsere Erfahrungen, Tipps & Highlights
von Vietnams größter Stadt
Ho Chin Minh City
Willkommen in Ho Chi Minh City oder eher willkommen in Saigon, wie, was oder warum ???
Ja wir wissen, diese Frage haben wir uns anfangs auch sehr oft gestellt, dabei ist die Antwort eigentlich ganz simpel.
Bis zum Jahre 1976 war Saigon der offizielle Name der Stadt, nachdem der Krieg beendet war, und Nord / Südvietnam als
,,Sozialistische Republik Vietnam,, wieder vereint wurde, benannte man die Stadt zu Ehren dem verstorbenen früheren Nordvietnamesischen Präsidenten ,,Ho Chi Minh,, in Ho Chi Minh City um.
Doch der Name Saigon ist bis heute tief in der Geschichte der Stadt verankert, zb. stand auf unseren Flugtickets nicht HCMC sondern Saigon und auch die Einheimischen sprachen immer wieder von Saigon, selten bis gar nicht von HCMC.
So, jetzt aber zu dem Saigon von heute und dieses würden wir als die modernste und zu gleich chaotischste Stadt Vietnams beschreiben.
Nirgendwo anders verschmilzt das alte Vietnam mit dem moderne Einflüssen des Westen so sehr wie hier.
Auf der einen Seite historische Bauten, Essensmärkte und Straßenverkäufer, auf der anderen riesige Hochhäuser, Luxus Einkaufstraßen und Menschen in teuren Anzügen, mehr Kontrast geht nicht.
Kaum eine andere Stadt hat uns mehr überrascht als Saigon, trotz der Millionen von Mopeds, der Hitze und dem Lärm verbrachten wir 5 spannende, lustige und Ereignisreiche Tage in Vietnams Megacity, unsere Highlights davon könnt ihr im folgenden Beitrag sehen.
Viel Spaß in Saigon oder Ho Chi Minh City ;)

Anreise
Unsere Anreise
Von Da Nang aus ging es für uns per Flugzeug in weniger als einer Stunde nach HCMC (Ho Chi Minh City).
Neben dem Flugzeug könnt ihr auch per Bus oder was gemütlicher wäre per Zug in die Stadt reisen.
Die Bahnstrecke verläuft dabei von Hanoi bis HCMC, und hält dabei an allen größeren Städten wie Ninh Binh, Hue, Da Nang oder Nah Trang.
Der Flughafen ,,Tan Son Nhat,, befindet sich ca. 7km von Zentrum entfernt, jedoch solltet ihr vor allem während der Rush Hour in der Früh und am Abend, sehr viel Zeit einplanen, da kann es schon mal vorkommen dass man statt 15min 1 1/2h für die gleiche Strecke benötigt.
Am besten ihr bestellt euch gleich bei der Ankunft über ,,GRAB,, ein Taxi, ist der günstigste und schnellste Weg in die Stadt.
GRAB :
Per GRAB könnt ihr euch, so wie bei UBER, einen privaten Fahrer bestellen (in über 40 asiatischen Städten vertreten).
Haben bisher nur positive Erfahrungen damit gemacht.
Mittels App könnt ihr euer gewünschtes Ziel eingeben, seht dann genau was es kostet und wie weit der Fahrer von euch entfernt ist .
Noch ein Tipp von uns, am besten die App vor der Reise runterladen und aktivieren, da ihr nämlich einen Code zur Bestätigung mittels SMS bekommt und wenn ihr diese in Asien empfängt , kostet es gleich mal ein paar Euro.
Einfach hier kostenlos die #App runterladen#


Hotel
Alagon Zen Hotel & Spa
Adresse:
46 Thu Khoa Huan, Street, Quan 1, Thanh pho Ho Chi Minh 70000, Vietnam
Preis:
ca. 240€ für 5 Nächte mit Frühstück für 1 Person
Website:
#Booking.com#

Hotels gibt es in der Stadt wie Sand am Meer, jedoch vergleichsweise nicht allzu viele mit einem Pool, welche halt in unserem Preisniveau lagen, und bei täglichen 35 Grad Außentemperatur, war ein Pool Voraussetzung für eine Buchung.
Schließlich entschieden wir uns für das ,,Alagon Zen Hotel & Spa ,, im Destrict 1, im Zentrum der Stadt.
Rund um das Hotel befanden sich neben zahlreiche Restaurants, Supermärkte und Cafe's, auch Massagesalons, Shoppingläden und ein wirklich toller Streetfood Market (Ban Than), wo unzählige leckere internationale Gerichte angeboten wurden.
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten konnten wir außerdem ohne Probleme zu Fuß erreichen, was bei all dem Verkehrschaos wirklich praktisch war.
Optisch gab das Hotel schon was her, innen wie außen wurde sehr viel wert auf Details gelegt, und besonders schön fanden wir den japanische Einrichtung Still, sehr harmonisch und einladend.
Die Zimmer an sich waren klein, fein und sauber. Da wir uns zu 3 ein Zimmer teilten, gab es 2 richtige Einzelbetten und ein Aufstellbett, wer das bekam, ließen wir per Los entscheiden ;).
Zur Ausstattung gehörte eine Klimaanlage, Bettwäsche, etliche Beauty Artikel, ein Morgenmantel für den Spa & Pool Bereich sowie Zimmer oder Badeschuhe.



Wunderschöner japanischer Stil in den einzelnen Stockwerken

sowie in den Zimmern !!!

Pool & Spa Bereich :
Geöffnet von 07:00 - 22:00
​
Dieser befand sich auf der Dachterrasse, mit einem unglaublichen Ausblick auf die Stadt.
Im Außenbereich gab es einen Whirlpool, einen kleinen ,,Schwimmpool,, ein Abkühlungsbecken für nach dem Saunagang, eine Terrasse mit wenigen Liegen und eine eigene Poolbar.
​
Im Innenbereich gab es eine Dampfsauna, einen Fitnessraum,
die WC - Anlagen, Umkleidekabinen und Duschen.
Außerdem durfte man den Pool nur mit Badesachen und Badeschuhen betreten werden, Handtücher konnte man direkt beim Eingang holen.
Das Wasser der beiden Pools wurde beheizt, was aber überraschenderweise, auch bei 35 Grad sehr angenehm war.
Außerdem durften wir unsere Getränke von der Poolbar, direkt bei und in den Pools konsumieren, anhand den folgenden Bildern könnt ihr vielleicht sehen wie sehr uns das gefiel ;););).
​
Ein wirklich großartiges Hotel mit schöne Zimmern, freundlichem Personal, toller Lage und entspannendem Poolbereich, von unserer Seite her eine weiter Empfehlung zu 100%.

Zen Poolbar

Pool, Bier und grandioser Ausblick ;)

Blick vom Pool aus

Beheizter Whirlpool
Highlights
Highlights von Saigon
Saigon hat wie auch all die anderen Städte, welche wir besucht haben, sehr unter dem Krieg gelitten.
Bombenanschläge, Revolten und Machtkämpfe setzten der Stadt viel zu. Heute erinnert daran nur noch die alten Koloniebauten, Museen und die Geschichten der Überlebenden.
5 Tage lange sind wir durch die Straßen dieser Mega City gelaufen, haben dabei viel über die Vergangenheit Saigons gelernt und das eine oder andere Highlight gesehen und erlebt.
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und unsere Highlights haben wir für euch hier und jetzt niedergeschrieben, viel Spaß damit ;).

1#
Das Kriegsreste Museum
(War Remnants Museum)
Weder eine Sehenswürdigkeit noch ein Highlight, aber unvorstellbar wichtig für die Welt.
Das Kriegsreste Museum in Saigon, ist wahrscheinlich eines der populärsten Museen in ganz Vietnam und zugleich auch eines, welches uns emotional am meisten belastetet.
Hier sind nicht einfach nur Relikte wie Panzer, Flugzeuge oder Waffen ausgestellt, sondern die Geschichte des Krieges aus den Augen der damals Leidtragenten Vietnamesischen Bevölkerung erzählt.
Auf mehreren Etagen werden einem in Form von unzähligen Bildern, Videos und Texten die unvorstellbaren Gräueltaten gezeigt, mit denen die Amerikaner und Südvietnamesen versucht haben, den Krieg zu gewinnen.
Was aber erwähnt werden muss, sind die Tatsachen dass auch die Nordvietnamesen ,,Vietcong,, Kriegsverbrechen begangen haben und diese jedoch in diesem Museum keine Erwähnung finden, auch wenn die Verbrechen der Amerikaner/Südvietnamesen um ein vielfältiges schrecklicher waren.





Ein ganzes Stockwerk, widmet sich dem wohl dunkelstem Kapitel des Krieges, den Einsatz des Nervengiftes ,,Agent Orange,, ,wo damals wie heute, fast 50 Jahre nach Kriegsende, hunderttausende Erwachsenen und Kinder unter den Folgen leiden müssen.
Agent Orange ist
ein chemisches Entlaubungsmittel, welches zur großflächigen Entlaubung und Zerstörung von Wäldern und Nutzpflanzen eingesetzt wurde. Damit wollten die Amerikaner ihren ,,Feinden,, ,ihre Tarnung und Verstecke, welche sie im dichten Dschungels Vietnams hatten, nehmen.
Bis heute leiden schätzungsweise über eine Million Vietnamesen an den Folgen dieses Giftes. Es führt, auch heute noch, zu schweren Fehlbildungen bei Kindern, Immunschwächen, Krebserkrankungen und vielen weiteren Krankheiten.
Um einen Einblick in die Foltermethoden während des Krieges zu zeigen, findet man im Außenbereich des Museums etliche nachgebaute Gefängnisse und Folterkammern.
Eine der grausamsten Methoden waren hierzu die sogenannten
Tiger Caves ,,Tiger Käfige,,.
Ein flacher Eisenkäfig welcher mit Stacheldraht umwickelt war, bei jeder Bewegung waren Verletzungen und Verstümmelungen die Folgen, ohne Worte....


Nach 2h Stunden, mit tausenden Bildern und Informationen im Kopf, verließen wir merklich angespannt das Museum.
Auch wenn wir im Laufe unserer Reise schon mehrmals mit dem Krieg und dessen Folgen konfrontiert wurden, war dies der emotionalste Ort für uns.
Besonders schlimm war zu sehen, wie die Ereignisse von damals entweder verschwiegen oder zu Gunsten anderer verdreht wurde, eine Medaille hat eben immer zwei Seiten.
Ob man diesen Ort jetzt als Sehenswürdigkeit oder Highlight sieht ist dahingestellt, auf jeden Fall sollte man dort gewesen sein !!!!
Öffnungszeiten :
* Montag - Sonntag: 07:30 - 16:30
Eintritt :
* 40.000 Dong (1,43€)

2#
Rathaus
Ho Chi Minh City
& Nguyen Street
Anfang des 20.Jahrhunderts als Ho Chi Minh City (damals Saigon) noch eine Kolonie Frankreichs war, wurde von den Franzosen das heutige Rathaus der Stadt errichtet.
Damals fungierte es als Regierungssitz der Kolonialmacht, heute als Sitz des ,,People Committees ,,.
Leider ist das Betreten und fotografieren verboten, obwohl das Foto Verbot nicht allzu ernst genommen wird.
Wir würden euch empfehlen das Gebäude bei Nacht zu besuchen, da erstrahlt das prachtvolle Bauwerk in einem gelben / cremeweisen Schimmer, was es noch pompöser wirken lässt und für eine tolle Stimmung sorgt.
Am Vorplatz des Hauses wurde zu Ehren ,,Ho Chi Minh's,, eine riesige Statue des ehemaligen Präsidenten errichtet, welche ein beliebtes Fotomotiv unter Touristen ist.
Der Standort des Rathauses ist zu gleich auch der Beginn der
,,Nguyen Street,, , der längsten und bekanntesten Straße der Stadt.
In der Mitte verläuft eine riesige Fußgängerzone wo sich jeden Abend junge wie ältere, vorwiegend Einheimische, sich treffen um miteinander eine lustigen Zeit zu haben.
Links und rechts der Fußgängerzone befinden sich zahlreiche coole Restaurants, Bars und Einkaufsmöglichkeiten, die in allen nur möglichen Farben leuchten.
(Achtung außerhalb der Fußgängerzone befindet sich die Straße mit viel Verkehr)
In keiner anderen Stadt egal ob in Vietnam oder anders wo in Asien, haben wir je so einen riesige, moderne und sauberen Platz/Straße gesehen als hier in Ho Chi Minh City.
Unbedingt abends mal vorbei schauen und das Treiben der Leute beobachten ;).




3#
Kathedrale Notre Dame
von Saigon
Ein weiteres Überbleibsel aus der französischen Koloniezeit, ist die Kathedrale ,,Notre Dame,,
nicht zu verwechseln mit der Kathedrale Notre Dame von Paris.
Zwischen 1863 und 1880 wurde sie zum Zweck religiöse Dienste für die französischen Kolonisten erbaut.
Heute gilt sie als eines der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt, welche jährlich tausende von Besuchern anlockt.
Leider fandet während unseres Besuches (Jänner 2020) gerade großflächige Renovierungsarbeiten statt, weswegen die Fassade in einem Gerüst eingebunden war, wie lange diese Arbeiten dauern wissen wir auch nicht.
Ein wirklich schönes Gotteshaus, in mitten dieser chaotischen Stadt, ein Anblick der nicht Kontrastreicher sein könnte.
Öffnungszeiten :
* Montag - Sonntag:
08:00 - 11:00 / 15:00 - 18:00


4#
Wiedervereinigungspalast
An diesem Ort wurde das Ende des Vietnamkrieges besiegelt, an diesem Ort wurde das Grauen beendet, indem Panzer der Nordvietnamesischen Armee die Tore des Palastes durchbrachen.
*Diese Panzer stehen heute als Symbole des Sieges vor dem Palast und können von jedem Besucher besichtigt werden.
Doch vor diesem Schicksalhaften Tag, diente dieser Platz in der Vergangenheit, vielen bekannten Persönlichkeiten als Residenz, Regierungssitz oder als Hauptquartier.
Nachdem das alte Gebäude während des Krieges zerstört wurde, ließ der Präsident Südvietnams diesen grauen, kahlen Betonkomplex erbauen, der bis heute in dieser Form besteht.
Im Inneren des Palastes habt ihr die Möglichkeit zahlreiche ehemaligen Regierungszimmer zu besichtigen, sowie wie die Bunkeranlage / Kommandozentrale im Keller, von wo aus der Präsident die Befehle gab.
Auch wenn uns persönlich der Baustil des Gebäudes nicht unbedingt zusagte, ist dies doch ein Ort wo Geschichte geschrieben wurde und sollte auf einer Reise nach Saigon unbedingt besucht werden.
Hinweis:
Das Kriegsreste Museum und das Rathaus Saigons liegen beide nicht einmal 700m vom Wiedervereinigungspalast entfernt, 3 Highlights auf einen Schlag ;).
Öffnungszeiten :
* Montag - Sonntag: 07:30 - 11:00 & 13:00 - 16:00
Eintritt :
* Pro Person: 40.000 VND (1,38€)
Tourguide :
* Alle 15min gibt es einen kostenlosen Tourguide in englischer und französischer Sprache , Dauer ca. 1h.

5#
Tan Dinh Church
(Pink Church)
Schon mal eine pinke Kirche gesehen ? Nein, dann habt ihr in Saigon die Möglichkeit dafür.
Die Tan Dinh Church oder auch Pink Church genannt, wurde wie halt viele andere Gebäude in der Stadt, von den Franzosen während der Koloniezeit um 1870 erbaut.
Die Pinke Farbe und der Name kamen erst 1957 hinzu, weswegen die Fassade aber pink gefärbt wurde, konnten wir leider nicht in Erfahrung bringen.
Außerdem ist sie neben der Notre Dame von Saigon, die 2 größte Kirche der Stadt.
Auch wenn nicht jedem die Farbe Pink gefallen wird, tut ein klein wenig Farbe zwischen all den grauen, alten und blassen Bauten der Optik richtig gut.
Vielleicht ist ein Besuch kein muss, jedoch wie oft habt ihr im Leben die Chance eine Pinke Kirche in Natura zu sehen, und wenn man mal die Farbe außen vor lässt, fanden wir besonders den Baustil sehr gelungen.


6#
Bui Vien Street
(Backpacker Street)
Wer auf der Suche nach tollen Partys, billigem Essen und günstigen
Hostels ist, dann nichts wie auf in die wohl bekannteste Straße in ganz Ho Chi Minh City.
Die Bui Vien Street oder auch Backpacker Street genannt, ist die Party Straße der Stadt.
Tausende von Backpacker schlagen dort ihre Zelte auf oder treffen sich hier um miteinander zu feiern, Geschichten auszutauschen und um neue Bekanntschaften zu machen, hier wird die Nacht zum Tag gemacht.
Was solche Ort noch besonders macht und uns immer wieder begeisterte, ist die Lockerheit, die Freundlichkeit und das Unkomplizierte, einfach ein paar Plastiksessel mit Tischen rausstellen, tolle Musik anmachen, kalte Getränke servieren und schon kann das Feiern beginnen, mehr braucht es eigentlich nicht.
Wer es gerne etwas luftiger möchte kann in eine der vielen angesagten Roof top Bars sein Geld gemütlich ausgeben.
Egal ob Getränke oder Speisen, in der Bui Vien Street bekommt ihr mit wenig Geld sehr viel.
Bei so vielen Menschen und bei so viel Getümmel solltet ihr jedoch ein paar Sachen beachten:
* Angebotene Drogen auf keinen Fall annehmen
* Undercover Polizisten sind unterwegs also benehmt euch ;)
* Handys, Kameras und Geldtaschen nicht öffentlich tragen oder damit protzen Diebstahl Gefahr sehr hoch !!!!
* Kontrolliert eure Rechnungen, manchmal werden zu viele Getränke verrechnet
* Marihuana ist illegal auch wenn überall geraucht wird, zumindest tut es nicht wo euch jeder sehen kann





7#
Skyline HCMC
Einer der wohl schönsten und ruhigsten Plätze der gesamten Stadt fanden wir etwas außerhalb der Stadt, mit Blick auf die wunderschöne Skyline HCMC.
Unser Grab Taxi brachte uns auf die andere Seite des Son Sai Gon Flusses, welcher durch Saigon fließt.
Dort angekommen beobachteten wir erstmal einen unglaublich schönen Sonnenuntergang, toll zu sehen wie langsam die Nacht herein bracht und die unzähligen Lichter der gigantischen Skyline zu leuchten begonnen.
Durch Zufall entdeckten wir ein kleines, nennen wir es mal Cafe, oder besser gesagt ein mobiles Getränkeunternehmen ;), welches einfach wieder nur ein paar Plastiksessel/Tische aufgestellt hatte, Musik laufen ließ und eiskalte Getränke verkaufte, was bei 30 Grad am Abend ein wirklicher Segen war.
Und so blieben wir dort längere Zeit sitzen, redetet über dies und das, machten ein paar lässige Fotos und genossen die Stille.
Wer mal ein klein wenig Abwechslung von dem ganzen Chaos benötigt, findet hier einen fantastischer Ort.
Bau Sau coffee
​
* Täglich geöffnet
* Bier & Softdrinks


8#
Weitere interessante Gebäude
Neben dem Rathaus, der Pinken Kirche und der Notre Dame von Saigon, könnt ihr noch zahlreiche weitere interessante Bauten, aus der Zeit der französischen Kolonialherrschaft, in der ganzen Stadt bewundern.
Zwei welche wir euch noch zeigen möchten sind das:
​
,,Central Post Office,,

Erbaut zwischen 1886 - 1891 und entworfen von Gustav Eiffel, einem der bekanntesten Ingenieur unserer Zeit
(entwarf auch die Freiheitsstatue und den Eiffel Turm in Paris).
Das Postamt ist seit seiner Eröffnung dauerhaft in Betrieb, ein wunderbares Stück Geschichte welches man in seiner vollen Pracht und Funktionalität bewundern kann.
Öffnungszeiten :
* Täglich von 07:00 - 19:00
,,Saigon Opera House,,


Ein weiteres Architektonisches Meisterwerk ist das Opernhaus von Saigon, als Inspiration diente dem französischen Architekten die ,,Opera Garnier,, in Paris, 1897 wurde es eröffnet.
Die einzige Möglichkeit das Gebäude besichtigen zu können, besteht darin eine Aufführung zu besuchen, einfach im Vorfeld für eine Besichtigung
Mekong Delta
Tagesausflug ins Mekong Delta
Auf in den Dschungel, auf ins Mekong Delta.
Im Zuge eines organisierten Tagesausfluges erkundeten wir das Mekong Delta, eine Region südlich von Ho Chi Minh City.
Der Mekong ist ein Strom in Asien, welcher durch 6 Länder fließt, und mit einer Länge von fast 5000km zu einer der längsten Flüsse der Erde zählt.
Etwas mehr als zwei Autostunden von HCMC entfernt befindet sich die wunderschöne Region My Tho, von wo aus unser Ausflug startete.
Mit Hilfe eines Shuttlebootes schipperten wir über den Mekong auf eine der 3 Insel Ben Tre's, welche auch per Auto erreichbar wäre.
Ben Tre gilt als Kokosnussmetropole, hier werden Kokosnusspalmen angepflanzt aus denen dann zahlreiche Produkte wie Bonbons hergestellt werden.


Mit Fahrrädern erkundigten wir die wunderschöne Landschaft, vorbei an riesigen Palmen, alten Häusern und riesigen Reisfeldern.
(Achtung die Fahrräder sind zum Teil in einem richtig schlechtem Zustand!!!!)
Auf unserem Weg durch das satte Grüne, hielten wir immer wieder an den verschiedensten Orte, an denen wir dann von unserem Guide viel über das Leben auf der Insel und dessen Bewohner erfuhren.
Nach unsere abenteuerlichen Trip mit den Fahrrädern, fuhren wir mit einem kleinen Motorboot entlang des Ufers des Mekong unter tausenden von Kokosnusspalmen hindurch, was für uns das ,,Highlight,, des gesamten Ausfluges war.


Zum Abschluss der Inseltour gab es dann noch ein leckeres Mittagessen welches aus frischen Fisch, viel Gemüse und Reis bestand, als Getränke konnte man zwischen Softdrinks, Wasser und Bier wählen.
Das Klima auf der Insel ist wie in HCMC sehr schwül und sehr heiß, wir würden euch unbedingt empfehlen genügend Wasser, einen Sonnenschutz und Sonnencreme mitzunehmen.
Nachdem wir wieder in My Tho angekommen waren, legten wir noch einen Stopp an der berühmten Vinh Trang Pagode ein.
Die Pagode gehört nicht nur zu den ältesten im Südwesten sondern auch zu den 100 spirituellsten Reiseziele in ganz Vietnam.
Trotz ihres hohen Alters (erbaut 1849) ist sie noch immer wunderschön und in eine sehr guten Zustand.
Ein Highlight ist mit Sicherheit der Botanische Garten und die riesige Pagode im Hinterteil der Anlage.


Für viele Touristen steht ein Besuch des Mekong und dessen Region ganz oben auf der Do To - Liste einer Vietnamreise.
Gebucht haben wir wieder einmal bei #Get your Guide#, und wie gewohnt lief alles reibungslos.
Alles war sehr gut organisiert, es gab gratis Wasser, ein richtig gutes Mittagessen und einen fast schon zu motivierenten Guide (redete ohne Punkt und Komma).
Die Highlights waren bestimmt die Boot und Radtour auf der Insel, auch wenn die Fahrräder etwas klapprig waren, machte es dennoch unglaublich viel Spaß ;).
Da wir im Laufe unserer Reise schon so einige Tempel / Pagode gesehen haben, hätten wir den letzten Stopp an der Pagode auch auslassen können, obwohl die Anlage an sich wirklich wunderschön war, doch irgendwann hat man davon genug gesehen.
Ein lustiger und abenteuerlicher Ausflug, zudem war es wirklich angenehm, einen Tag lang all dem Lärm und Stress der Stadt zu entfliehen um gemütlich unter Palmen eine frisch gekühlte Kokosnuss zu schlürfen, that's a perfect life ;).
Was alles im Preis inbegriffen ist :
* Hin und Rücktransfer zu euerem Hotel oder Abholstation
* frische Wasser während der Busfahrt
* die Überfahrt zur Insel
* eine Frische Kokosnuss auf der Überfahrt zur Insel
* ein Mittagessen auf der Insel (Getränke nicht inkludiert)
* die Fahrrad und Bootstour auf der Insel
* der Eintritt zur Pagode
Bezahlten haben wir übrigens nicht mehr als 20€, es gibt aber auch welche die bis zu 100€ pro Person verlangen, was unserer Meinung nach viel zu viel ist.
Wie ihr oben lesen könnt, habe wir für wenig Geld sehr viel bekommen und gesehen, deswegen wählt nicht immer gleich das erst beste Angebot, nur so ein Tipp von uns ;).
#Ausflug Mekong Delta by Get your Guide#
Klima
Klima
Ho Chi Minh City's
Das Klima in HCMC in 3 Worten zusammengefasst, sehr heiß, sehr feucht, sehr sonnig und das 24h am Tag.
Die Stadt liegt im Süden Vietnams, dort herrschen das ganze Jahr über tropische Temperaturen, welche sich zwischen 30 - 35 Grad Celsius bewegen, schwitzen ist hier also vorprogrammiert.
Im Süden unterscheidet man zwischen 3 Jahreszeiten:
​
November - Jänner :
​
Angenehm war, trocken und viel Sonnenschein
Durchschnittlich 28 - 30 Grad Celsius.
​
Februar - Mai :
​
In diesem Zeitraum steigen die Temperaturen und die Luftfeuchtigkeit merklich an, so dass das Thermometer nicht selten über 35 Grad Celsius steigt, wir würden diese Monate eher meiden.
​
Juni - Oktober :
​
Während diesen Monaten herrscht im Süden Regenzeit, was bedeutet das es sehr heiß und sehr feucht wird, es kann vermehrt zu heftigen Wolkenbrüchen kommen und die Luftfeuchtigkeit ist besonders in der Nacht sehr hoch.
​
Zusammengefasst, im allgemeine ist es Süden fast täglich sonnig und heiß, kurze Hosen, Sonnenschutz und Sonnencreme solltet ihr immer mit dabei haben.
​
Unser Tipp :
​
Steht früh auf, erledigt alles bis spätestens Mittag und dann haut euch in den Pool, falls ihr einen habt;), Nachmittags unterwegs zu sein ist in HCMC keine gute Idee.
​
Bei unserem Besuch (Jänner 2020) war es tagsüber drückend schwül die Temperaturen bewegten sich so zwischen 32 und 36 Grad, abends wurde es dann kühler und angenehmer, jedoch lag die Luftfeuchtigkeit ständig bei 80/90%, was deutlich schlimmer als die Hitze war.

Ausgaben
Unsere Ausgaben
In keiner anderen Stadt blieben wir länger als in Saigon, dementsprechend gaben wir hier das meiste Geld aus.
Man muss jedoch erwähnen das das Leben im Süden Vietnams um einiges teurer war als im Norden, nicht umsonst ist Saigon das Finanz und Wirtschaftszentrum Vietnams.
Wir müssen erwähnen, dass ersten über Neujahr in der Stadt waren was bedeutet, dass die Hotel Preise in diesem Zeitraum deutlich höher sind als sonst , auch gingen wir nicht zu einen der vielen günstigen Essensmärkte, sondern so gut wie immer in preiswertere Restaurants.
Eine Reise nach Saigon muss nicht teuer sein, kann es aber sehr schnell werden, deshalb geben wir euch einen kleinen Überblick über unsere angefallenen Kosten ;).
​
* Die Ausgaben beziehen sich immer auf eine Person
Ausgaben für
Anreise & Unterkunft
​
- Anreise von Da Nang nach Saigon per Flugzeug: 80€
- Hotelkosten für 5 Nächte mit Frühstück: 236€
- Ausgaben für Getränke & Speisen im Hotel: 73€
Gesamtausgaben für Unterkunft & Anreise: 389€

Ausgaben für
Mahlzeiten, Nachtleben & Diverses
​
- Restaurants, Cafes & Fortgehen: 121,30€
- Shopping, Souvenirs, Taxi: 39,40€
​
Gesamtausgaben für Unterkunft & Anreise: 160,70€

Ausgaben für
Sehenswürdigkeiten, Museen & Ausflüge
​
- Sehenswürdigkeiten & Museen: 1,43€
- Ausflug in das Mekong Delta : 26€
​
Gesamtausgaben für Museen & Ausflüge: 27,43€

Gesamtausgaben für 6 Tage Saigon:
577, 13 €
Restaurants
Restaurants & Bar Empfehlungen
Obwohl die vietnamesische Küche eine der besten der Welt ist, hatten wir nach fast 3 wöchiger Reisedauer irgendwie keine Lust mehr auf gebratene Nudeln mit Hühnerfleisch
oder Pho Bo (vietnamesische Nudelsuppe mit Fleisch).
Welche alternativen Restaurants wir anstelle besucht haben und was wir empfehlen listen wir euch hier auf.
Mahlzeit und lasst es euch schmecken ;).
1#
B3 Steakhouse &
Craft Beer
- eines der besten Steaks welches wir jemals gegessen haben
- sehr freundliche und hilfsbereite Bedienung
- gleich neben der Nguyen Hue Street, der bekanntesten
Fußgängerzone in der Stadt
- Preis / Leistung stimmte
Steak mit Beilage und Getränken ca. 655.000 VND (24€)
- täglich von 15:00 - 23:00 geöffnet
2#
Sushi Tei Vietnam
- das wahrscheinlich beste Sushi Restaurant in der Stadt
- Bedienung nicht immer ganz so arrangiert
- zu Fuß von unserem Hotel erreichbar (300m)
Alagon Zen Hotel & Spa
- ausgezeichneter Geschmack, sehr frisch und sehr günstig ca.300.000 VND (11€)
- täglich von 11:00 - 23:00 geöffnet


3#
Marcel Gourmet Burger
- unglaublich leckere Burger
​
- verschiedenste Burger Variationen
​
- tolle Kombiangebote Burger + Pommes + Getränk 230.000 VND (8,50€)
​
- kleines feines Restaurant, besser einen Platz reservieren
​
- Dienstag - Sonntag von 12:00 - 22:00 geöffnet
4#
Chill Skybar
- unglaublich Aussicht auf die ganze Stadt
​
- hoher Eintrittspreis 300.000 VND (10,70€), jedoch ist da ein Getränk beinhaltet
​
- europäische Preise Bier 180.000 VND (6,45€),
Cocktails 280.000 VND (10€)
​
- Happy Hour von 17;30 - 20:00, Cocktails nur 88.000 VND (3€)
​
- Dress Code = lange Hose & festes Schuhwerk, keine Flip Flops


5#
Sky Bar Corner
- befindet sich am Anfang der Bui Vien Street
​
- sehr gute Dj's
​
- günstige Preise
​
- freundliche Bedienung
​
- Sky Bar Lounge im Obergeschoss
​
- hoher Unterhaltungsfaktor


Meinung
Unsere Meinung
über Saigon
Am Anfang und während unserer Reise wurde uns immer wieder abgeraten allzu lange in der Stadt zu verweilen, zu dreckig, zu laut, zu unfreundlich, zu heiß und und und ... .
Ohne übertreiben zu wollen, aber kaum einer verlor ein gutes Wort über Saigon.
Doch nachdem wir 6 Tage lang, soviel wie möglich gesehen, erlebt und gefeiert haben, können wir all diese Vorurteile nicht wirklich nachvollziehen.
Ja es ist dreckig, laut, sehr heiß und schwül, wer jedoch schon mal in einer Großstadt in Asien war, weiß eigentlich auf was er sich hier einlässt.
Wir jedenfalls genossen diese Tage dort, trafen so unglaublich nette Menschen, erfuhren so viel über die Geschichte des Landes, feierten Nächte lang, und entspannten am Pool über den Dächern Ho Chi Minh City's.
Eine Stadt die euch am Anfang zwar überfordern könnte, euch aber nach einer kleinen Eingewöhnungsphase sehr überraschen und begeistern wird ;).
Viel Spaß ;)

Weitere tolle Berichte über unsere Reisen rund um die Welt findet ihr hier ;)
Alle Infos über das unglaubliche Naturwunder im Norden Vietnams
Flows Life
Folge mir auf Instagram
Enjoy every moment of your life
;)
Wir würde uns über eure Kommentare freuen, selbstverständlich beantworten wir auch sämtliche Fragen oder ähnliches ;)
Ansonsten viel Spaß auf euren Reisen und kommt gesund wieder heim ;)
bottom of page