top of page

Die schönsten Sehenswürdigkeiten von Florenz










Florenz wird nicht ohne Grund als die Wiege der Renaissance bezeichnet. Die begnadetsten Künstler und Architekten unserer Zeit schufen in Florenz Gebäude und Kunstwerke die bis heute einzigartig sind.
Angefangen bei der Kathedrale von Florenz mit der größten Kuppel der Welt bis hin zur ,,Statue David,, die bekannteste Skulptur der Geschichte, hat Florenz so einiges an Sehenswürdigkeiten zu bieten.
Welche uns besonders gefallen haben und welche man unbedingt sehen sollte, zeigen wir ich im folgendem Beitrag !!!
#1
Kathedrale von Florenz
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag
10:00 - 16:30
Samstag
10:00 - 16:45
Sonntag:
13:00 - 16:30
1.Jänner /25.Dezember geschlossen
Eintritt:
Um die Kuppel oder den Glockenturm besteigen zu können benötigt ihr ein Kombiticket ( Preis 18€),
welches zusätzlich zu dem Kuppel und Glockenturm Eintritt noch das Dom Museum und die Baptisteriums beinhaltet.
Anker 1







Schon von der Ferne aus konnten wir die gewaltige Kuppel der Kathedrale von Florenz (Santa Maria del Fiore) erkennen, welche wohl die bekannteste Sehenswürdigkeit der Stadt ist.
Mit einer Länge von 153m und Breite von 38m zählt sie zu den größten Kirchen Europas
und wurde aufgrund ihrer Kuppel Weltberühmt.
Entworfen wurde die gigantische Kuppel (45m Durchmesser)
von Filippo Brunelleschi und gilt bis heute als technische Meisterleistung der frühen Renaissance.
Über 463 Stufen kann die Kuppel bestiegen werden was zu den Highlights eines Florenz Besuchs zählt.
Ebenfalls sehr bekannt ist der Campanile (der Glockenturm) welche neben der Kathedrale steht.
Der 84 Meter hohe Turm wurde 1359 fertiggestellt und bietet seitdem einen unglaublichen Ausblick auf die Stadt.
* Aufgrund des Corona Virus dürfen täglich nur eine begrenze Anzahl an Menschen die Kathedrale betreten weshalb ihr unbedingt ein paar Tage im Voraus eure Tickets kaufen oder reservieren solltet.
In der Kathedrale gilt Maskenpflicht, 1 m Abstand und eure Temperatur wird am Eingang gemessen.
Anker 2
#2
Ponte Vecchio
Kein Eintritt !!!
Keine Öffnungszeiten





Kaum eine andere Sehenswürdigkeit findet man öfters auf Postkarten oder auf Souvenirs als die
,,Ponte Vecchio,,.
Neben der Kathedrale von Florenz ist sie die wahrscheinlich wichtigste Sehenswürdigkeit in der Stadt.
Mit einer Gesamtlänge von 84m überspannt sie den Fluss Arno und sie ist nicht nur die älteste Brücke in Florenz sondern auch eine der ältesten Segmentbogenbrücken der Welt.
Am Abend treffen sich dort die Einheimischen um gemütlich den Sonnenuntergang zu genießen und sich mit Freunden zu treffen. Außerdem gibt es auf der Brücke auch ca. 20 Geschäfte (hauptsächlich Juweliere) die Gold, Silber oder Uhren verkaufen (Rolex !!!).
Unsere Meinung zur Ponte Vecchio:
Die Brücke selbst war für uns jetzt nicht das Highlight unserer Reise, wir haben schon schönere Brücken gesehen.
Jedoch lassen sich dort vor allem in der Früh oder am Abend tolle Fotos machen, tagsüber sehr voll !!!!
Anker 3
#3
Uffizien
Öffnungszeiten:
Dienstag - Sonntag
08:15 - 18:50
Montags geschlossen
Eintritt:
Erwachsene
20€
Jugendliche - 26 Jahre
10€
Senioren
gratis





Bisher konnten wir uns nicht so wirklich für Kunst oder Architektur begeistern, doch Florenz ist einer dieser Städte wo man an jeder Straßenecke damit in Berührung kommt und sich einfach darauf einlassen sollte.
Denn die Hauptstadt der Toskana verfügt über so unglaubliche Kunstwerke und Architekturen, dass sogar wir als Laien überwältigt waren.
Die Uffizien ist eines der bekanntesten Kunstmuseums der Welt.
In 50 Sälen werden mehr als 1000 Werke gezeigt und
mit über 2 Millionen Besuchern jährlich ist es eines der Hauptattraktionen der Stadt.
Sollte ihr euch dann doch nicht so für Kunst interessieren um dafür Eintritt zu zahlen, wollt aber weil ihr eben in Florenz seit doch was von der Kunst sehen, dann könnt ihr die Skulpturen von einigen der größten Künstler/Architekten
( Da Vici, Giotto, Michelangelo usw.) der Renaissance bewundern, dieses stehen zwischen den Flügel der Galerie (Uffizien) und sind für jeden frei zugänglich.
Wir hätten gern das Museum besucht um euch mehr Fotos zeigen zu können, haben aber leider keine Tickets mehr bekommen denn:
*Aufgrund des Corona Virus können die Öffnungszeiten anders sein, dürfen nur eine begrenzte Anzahl an Besuchern täglich das Museum betreten, was dazu führt das man die Tickets schon Tage im Voraus kaufen oder reservieren sollte.
Es gilt auch hier die Maskenpflicht, 1m Abstand halten und die Temperatur wird gemessen.
Anker 4
#4
Palazzo Vecchio
Öffnungszeiten
Palazzo Vecchio Museums:
April - September
09:00 -23:00
Oktober - März
09:00 - 19:00
Montag - Sonntag
Donnerstag
09:00 - 14:00 !!!
Eintritt:
10€
Öffnungszeiten Aussichtsturm:
April - September
09:00 -21:00
Oktober - März
10:00 - 19:00
Montag - Sonntag
Donnerstag
09:00 - 14:00 !!!
Eintritt:
10€






Neben der Kathedrale von Florenz zählt der Palazzo Vecchio sicherlich zu dem wichtigsten Bauwerk der Stadt.
Dieser befindet sich an einer der bekanntesten Plätze Italiens,
der ,,Piazza della Signoria,,.
Hier ist nicht nur das politische Zentrum der Stadt sondern von hier aus wurde Jahrhunderte lang die ganze Toskana regiert.
Heute wird dieser prachtvolle Palast als Rathaus genutzt.
Ein Merkmal des Gebäudes ist sein gigantischer Turm (95m) von wo man aus eine unglaublich Aussicht auf die Stadt hat.
Vor dem Haupteingang befindet sich die Kopie von der David Statue Michelangelos, eines der bekanntesten Fotomotive in Florenz und nebenan könnt ihr verschiedene freistehende Skulpturen bewundern.
Auf der Piazza della Signoria befinden sich zahlreiche Cafe's & Restaurants und es ist auch ein beliebter Treffpunkt für die Einheimischen.
* Aufgrund des Corona Virus können die Öffnungszeiten anders sein, nur begrenzte Anzahl an täglichen Besuchern, Maskenpflicht, 1m Abstand und die Temperatur wird gemessen.
Anker 5
#5
Das Museo Galileo
Öffnungszeiten:
Montag - Sonntag
09:30 - 18:00
Eintritt:
Erwachsene 10€
Kinder ab 6 Jahren 6€



Am Fuße des Arno Flusses, neben den Uffizien befindet sich das Museum Galileo, welches eine der bedeutendsten Sammlungen von wissenschaftlichen Instrumenten und Experimentierapparaten der Welt besitzt.
In 2 Etagen und 18 Sälen werden über 1000 Instrument ausgestellt, darunter die Original Teleskope von Galileo.
Des weiteren werden Instrumente aus der Sammlung der Medici und Lothringer gezeigt.
Für uns war wirklich beeindruckend zu sehen was für geniale Erfinder die Menschen vor über 500 Jahren gewesen sind und was für unglaubliche Ideen sie damals hatten, einfach unglaublich !!!
Interessanter Fakt:
Das Museum ist ein Institut für Forschung und Dokumentation und da es über eine umfassende Bibliothek verfügt, stellt sie diese Ressourcen Wissenschaftler aus aller Welt zur Verfügung.
#6
Piazzale Michelangelo
Öffnungszeiten:
Immer frei zugänglich
Eintritt:
Kostenlos, kein Eintritt
Anker 6




Wenn ihr nach dem schönsten Ausblick auf die Stadt sucht, dann ist das ohne Ausnahme der Piazzale Michelangelo.
Vom Zentrum aus benötigt man so ca. 20 min zu Fuß, es müssen einige Höhenmeter und Treppen bestiegen werden.
Habt ihr dann den ,,Aufstieg,, geschafft erwartet euch ein unglaublicher Ausblick auf ganz Florenz.
Besonders zu Sonnenuntergang tummeln sich eine Menge Menschen dort oben herum, die alle den schönen Anblick erleben wollen.
Für uns klar der schönste Platz um den Tag enden zu sehen.
Unterhalb des Platzes gibt es ein kleines Restaurant/Cafe wo ihr gemütlich was essen und trinken könnt
(natürlich etwas teurere Preise ).
Tipp:
Wir waren im Juli dort und da geht die Sonne nicht vor
21 Uhr unter, deshalb unser Tipp an euch, vor den Treppen und dem Aufstieg gibt es ein paar nette Lokale wo ihr gemütlich
(billiger als oben) was trinken könnt solange die Sonnen noch nicht untergangen ist ;)
#7
Galleria dell' Accademia
Öffnungszeiten:
Montags, Neujahr,
Weihnachten und 1.Mai geschlossen
Dienstag - Sonntag
08:15 - 18:50
Eintritt:
Erwachsene 12€
Kinder bis 18 Jahre gratis
EU- Bürger 18 -25 Jahre erhalten
einen Preisnachlass von 2€ !!!
Anker 7

Die Erste Akademie für Malerei in Europa war die 1536 gegründete ,,Galleria dell' Accademia,,.
Neben den Uffizien ist die Galleria eines der meistbesuchten Museums in Florenz und auf der Welt.
Das hat sicherlich mit den Werken von Michelangelo und ganz besonders mit ,,Michelangelos David,, zu tun, welches die bekannteste Skulptur der Kunstgeschichte sein soll.
Neben Michelangelos Werken gibt es noch eine ganze Reihe weiterer bekannte Werke von genialen Künstlern zu sehen.
Die meisten Besucher werden aber hauptsächlich wegen der David Statue das Museum besuchen und wenn ihr deswegen nicht unbedingt Eintritt zahlen wollt, nur für diese Statue geben wir euch einen Tipp:
Neben dem Haupteingang zum Palazzo Vecchio steht eine 1 zu 1 Kopie der Statue, frei zugänglich und genau zu sehenswert.
* Aufgrund des Corona Virus können die Öffnungszeiten anders sein, nur begrenzte Anzahl an täglichen Besuchern, Maskenpflicht, 1m Abstand und die Temperatur wird gemessen.
Anker 8
#8
Palazzo Pitti & Boboli Garten
Öffnungszeiten
Boboli Garten & Porzellan Museum:
Dienstag - Sonntag
Montag geschlossen
November - Februar
08:15 - 16:30
März & Oktober
08:15 - 17:30
Dienstag - Sonntag




Der Palazzo Pitti ist ein Renaissance Palst auf der südlichen Seite des Arno.
Im laufe der Jahrhunderte nutzen viele bedeutende Persönlichkeiten (König Vittorio Emanuele II, Napoleon) den Palast als Residenz.
Heute beherbergt der Palast viel verschiedene Museums, darunter ein Porzellan Museum welches die wichtigste europäische Sammlung an Porzellangegenstände besitzt.
Neben den Palast kann auch der Boboli Garten besucht werden, welcher sich hinter dem Gebäude befindet. Der garten hat eine Größe von 4,5 Hektar und ist einer der bekanntesten in ganz Italien.
Ihr findet hier zahlreiche Skulpturen, Pflanzen, Bäume und angelegte Teiche.
Aber mehr auch nicht, denn ehrlich gesagt waren wir wirklich enttäuscht nach unserem Besuch. Der Garten ist nichts besonders
hübsch, die Wege sind zum Teil kaputt, es gibt keine wirklich schöne Blumenwiesen oder besonders hübsche Pflanzen nur viel Grünfläche, dreckige Teiche und Springbrunnen die nicht funktionieren.
Ob der Garten nur wegen dem Corona Virus so vernachlässig wurde oder alles erst im laufe des Sommer hergerichtet wird, keine Ahnung,
aber in dem jetzigen Zustand würden wir jedem von einem Besuch abraten, gebt euer Geld lieber woanders aus !!!!
#9
Baptisterium San Giovanni
Öffnungszeiten:
Montag - Samstag
08:15 - 10:15
11:15 - 18:30
Sonntag
08:30 - 13:30
Eintritt:
Um die Kuppel oder den Glockenturm besteigen zu können benötigt ihr ein Kombiticket ( Preis 18€),
welches zusätzlich zu dem Kuppel und Glockenturm Eintritt noch das Dom Museum und die Baptisteriums beinhaltet.
Anker 9



Der Piazza del Duomo ( Hauptplatz) hat neben der Kathedrale von Florenz auch noch eine weitere besondere Sehenswürdigkeit zu bieten, welche man eigentlich gar nicht übersehen kann.
Das Baptisterium San Giovanni ist die Taufkirche des Dom von Florenz und steht genau gegenüber.
Bis ins 19 Jahrhundert wurden dort alle Florentiner getauft.
Die Fassade besteht aus weißem und grünen Marmor und wurden nach dem Heiligen Johannes, dem Schutzpatron von Florenz benannt.
Anker 10
#10
Street Art Florenz





Die letzte Sehenswürdigkeit die wir euch zeigen wollen ist eigentlich nicht wirklich eine zumindest kann sie sich ständig ändern.
Die Rede ist von ,,Street Art,, in Florenz, egal ob an Hausmauern, in den engen Gassen an Türen oder auf Verkehrszeichen ihr findet sie überall in der ganzen Stadt.
Wir sind Fans von solchen ,,Kunstwerken,, können nie genug davon bekommen und sind deswegen ständig auf der Suche nach neuen. Besonders die speziellen Aufklebern auf den Straßenschildern haben es uns angetan.
Nach längerer Recherche fanden wir heraus das diese Aufkleber und Zeichnungen auf einen Künstler in Florenz zurückgehen, sogar ein Geschäft in der Stadt besitz, wo ihr auch solche Aufkleber kaufen könnt.
* Aber Achtung das Verkleben von Straßenschildern ist verboten und führt zu hohen Geldstrafen, also lieber die ,,Kunstwerke,, fotografieren und bewundern als selber zum ,,Künstler,, zu werden:).
Weitere tolle Berichte über Florenz & unsere Reisen rund um die Welt findet ihr hier ;)
Unsere Reisetipps & Erfahrungen aus der Hauotstadt der Toskana
Eines der schönsten Spa Resorts in den Dolomiten
(Kurzbericht)
Flow's Life
Folge mir auf Instagram
Enjoy every moment of your life
;)
Wir hoffen, wir konnten euch mit diesem Beitrag weiterhelfen und euch ein klein wenig auf euere zukünftige Reise vorbereiten, solltet ihr dennoch Fragen haben, schreibt es einfach in die Kommentare !!!
Ansonsten viel Spaß, bleibt gesund und habt eine tolle Reise ;)
LG Flo
bottom of page