top of page
Dolomiti3.jpg

Excelsior Dolomites Life Resort

Kurzer Reise & Hotelbericht

über unseren wunderbaren Aufenthalt im

Excelsior Dolomites Life Resort in Südtirol

Viel Spaß beim lesen ;)

Relaxen, abschalten und einfach ein paar ruhige Tage verbringen, so hatten wir uns dass im heurigen Sommer vorgenommen. Jedoch machte uns die Corona Pandemie, diesen Plan zunichte.
Doch wie sagt man, aufgeschoben ist nicht aufgehoben, und so ging es für uns halt Mitte Oktober in die Berge, besser gesagt nach St. Virgil ins wunderbare

,,Excelsior Dolomites Life Resort,,.  

Da die Temperaturen und auch das Wetter schon Richtung Winter zeigten, beschlossen wir keine Wanderungen zu machen, stattdessen im Spa Bereich des Hotels entspannen und mal so richtig runterkommen.
 
Essen, schlafen, schwimmen, Sauna gehen, schlafen und dann wieder essen, so in etwa sah unser Tagesablauf aus, herrlich ;););).
Nach so einem turbulenten Jahr, wo alles anders kam als geplant sind solche Tage, auch wenn es sich nur um 2-3 Tage handelt, Balsam für Körper und Seele.
 

Nehmt euch auch mal die Zeit und gönnt eurem Körper die Ruhe die er benötigt, denn gerade in solchen Zeiten ist es wichtig nicht nur körperlich sondern auch geistig fit/gesund zu bleiben, einfach mal abschalten und das Leben genießen, glaubt uns so ein Spa Bereich kann wahre Wunder bewirken. 

Bleibt gesund ;)  

IMG_20201016_141156_edited.png

Anreise

Anreise

Wecker auf 1 Uhr nachts gestellt, abfahrt um 2 Uhr in der Früh........
ja genau, dass waren auch unsere Gedanken und Gefühle, wenig schlaf, zu kurze Nacht, aber wie ihr in diesem Beitrag noch sehen werdet hat es sich ausgezahlt. 

Mit dem Auto betrug die Fahrzeit ca. 5 1/2 h, jedoch legten wir einen kurzen planmäßigen Zwischenstopp am berühmten Lago de Braies ein, besser bekannt unter dem Namen *Pragser Wildsee*, mehr dazu findet ihr dann im unteren Teil dieser Seite.

Die Anreise um diese Uhrzeit verlief ohne größere Probleme, auch gab es bei dem Grenzübergang Österreich - Südtirol keine Kontrollen oder ähnliches.
Was wir aber empfehlen würden sind Winterreifen und Winterausrüstung für euer Auto, sofern ihr vorhabt, so wie wir Anfang Oktober in die Berge zu fahren.

Da es heuer nämlich einen relativ frühen Wintereinbruch gab, lagen die Temperaturen weit unter 0 und es lag auch schon Schnee auf den Straßen (St. Virgil liegt auf 1200m).
Deswegen informiert euch lieber im vorhinein über die Wetterverhältnisse vor Ort, besonders in den kalten Monaten. 


Ansonsten ist die Anreise von der Steiermark aus kein großes Ding, früh genug wegfahren dann vermeidet ihr allzu viel Verkehr da die Hälfte der Strecke auf Bundesstraßen und nicht auf Autobahnen verläuft. 
Vignette wird nur für Österreich benötigt !!!

Dolomiti2.jpg

Willkommen im UNESCO Weltnaturerbe Dolomiten

dolomiti33.jpg

Maßnahmen während der

Corona Pandemie

Maßnahmen

Corona hier, Corona da, Tag täglich die gleichen Nachrichten !!!
Ja wir haben es hier mit einer Pandemie zu tun, jedoch muss unser Leben so gut wie möglich weiter gehen und wir müssen anfangen zu verstehen, dass dieses Virus, uns höchstwahrscheinlich noch die nächsten Wochen und Monate beschäftigen wird.
Deswegen das Beste aus dieser schwierigen Zeit machen und sind wir mal ehrlich ein klein wenig Maske tragen, abstand halten und mehrmals am Tag die Hände desinfizieren, schaffen wir alle mal. Lasst euch nicht von den Medien verrückt machen und glaub nicht alles was ihr so in Soziale Medien & Co. lest, Fake News lassen grüßen ;).  

Folgende Maßnahmen galten während unseres Besuches:

 

* Im gesamten Hotel, so wie auch Spa Bereich, muss eine Maske getragen werden. Ausgenommen in der Sauna und beim Schwimmen selbstverständlich

* In der Panorama Sauna sind max. 7 Personen erlaubt

* Bei Frühstück, Mittag und Abendessen muss die Maske auf dem Weg zu dem Platz getragen werden, danach kann man sie ablegen 

* Desinfektionsspender stehen an jeder Ecke des Hotels und sollten auch so oft wie möglich verwendet werden

 

Maßnahmen mit denen wir gut leben konnten, und welche uns nicht, am Entspannen hinderten.

IMG_20201015_143044_edited.jpg

Lieber mit Maske in den Spa Bereich, als gar kein Spa Bereich

;)

Excelsior Dolomites Life Resort

Hotel

Mit einem unglaublichen Ausblick auf St.Vigil, auf 1201m Seehöhe, befindet sich das Hotel.
Aufgrund seiner sonnigen Lage, ist St. Vigil ein beliebter Urlaubsort.
Im Winter ist besonders der 2275m hohe Kronplatz, der Hausberg der Region, ein bekannter Skiberg.

 
Das Hotel besteht aus einem Alt und einem Neubau, die Einrichtung ist sehr Traditionell und schlicht.
Im Altgebäude befindet sich der Haupteingang, der Essensbereich und die Bar.

Im neueren Gebäude findet ihr eine, mit direktem Zugang zu den einzelnen Stockwerken, Garage für Autos und Fahrräder, für letzteres sogar mit Waschkammer. 


Gebucht haben wir 2 Nächte mit 3/4 Gourmetpension in einem etwas höherwertigen Zimmer, davon aber im unteren Teil mehr.

3/4 Gourmetpension beinhaltet folgendes:

- Frühstücksbuffet

- leichtes Mittagsessen mit Vor und Hauptspeise, frische Salatvariationen und was süßes vom Buffet

- Nachmittagsjause mit frisch gebackenen Kuchen, Obst, Tee und verschiedene Säfte

- als Abendessen wird ein 4 Gänge-Gourmetmenü nach Wahl serviert, auch gerne als vegetarische, vegane, glutenfreie und kalorienarme Option.

- Morgens und Mittags Live Cooking 


Frühstück:
Neben dem Frühstücksbuffet gab es die Möglichkeit auch etwas extra am Tisch zu bestellen zb. Rührei oder Ham & Eggs, für uns als Veganer sogar ,,veganes Rührei,, ;). 
Kaffeebestellungen werden direkt vom Kellner aufgenommen, Tee und Wasser gibt es am Buffet. 

Abendessen:
Als Abendessen wir ein 4 Gänge Menü serviert, welches auf einer Karte am Tisch einsehbar ist.
Wir haben bei der Buchung des Hotels schon im vorhinein eine vegane Option des Abendessen bestellt.
Der Kellner erklärte uns darauf hin bei jedem Gang, wie sie unser Essen zubereiten und was alles für Zutaten verwendet werden, haben wir so noch nie erlebt !!!!


Vom Service über die Getränke bis hin zu den Speisen, alles stimmte bis aufs kleinste Detail, so stellt man es sich als Gast eines 4 Sterne + Hotels vor, Weltklasse ;).


* Zugang von der Garage aus, erfolgt mit der Zimmerkarte (elektronisches Schloss, Achtung raus kommt ihr ohne Karte, rein nur mit Karte)

DSC06316_edited.jpg

Neubau mit Auto & Rad Garage

DSC06314_edited.jpg

Haupteingang, Altbau

IMG_20201016_143634_edited.jpg
IMG_20201014_160900_edited.jpg
IMG_20201014_160845_edited.jpg
IMG_20201016_143630_edited.jpg

Die Zimmer:

Auf 5 Etagen verteilen sich die einzelnen Zimmer, die Spa Bereiche, das Schwimmbad, Garage usw., welche entweder mit Lift oder zu Fuß erreichen könnt.
So nun zu dem Zimmer, welches einfach nur traumhaft und wunderschön war.

Unseres hieß ,,Forest Love,,
(je nach Ausstattung und Größe, gibt es verschiedene Namen), war riesig groß, die Einrichtung neu, aus echtem Holz und hatte einen Balkon mit eigener Sauna !!!.
Ja richtig gelesen, EIGENE Sauna am Balkon ;) ;) ;). 
Natürlich war dieses Zimmer nicht das billigste im Hotel, sprich kein Standard Zimmer, jedoch war der Aufpreis sehr gering, so dass wir nicht lange überlegten.

 

Auch wollten wir uns nach den letzten langen Wochen, ein klein wenig Luxus gönnen, dass mit der Sauna wussten wir nicht einmal, wir wollten einfach ein größeres und moderneres Zimmer.

* So zu Info, eine eigene Sauna am Balkon ist zwar eine coole Sache, da wir aber den ganzen Tag im Spa Bereich verbrachten und auch dort die Sauna nutzten, verwendeten wir die am Balkon nicht allzu viel. Was jedoch cool gewesen wäre, ist ein eigener Whirlpool am Balkon, sowie ihr es bei den teureren und größeren Zimmer im Hotel vorfindet, nur zu Info ;).

IMG_20201014_144909_edited.jpg
IMG_20201015_143139_edited.jpg
IMG_20201014_144917_edited.png
IMG_20201014_144921_edited.jpg
IMG_20201014_144850_edited.png
IMG_20201014_144855_edited.jpg
IMG_20201014_144818_edited.png
IMG_20201014_144833_edited.jpg

Spa Bereich (Adults Only):

Insgesamt bietet das Hotel eine Wellness Fläche von über 2500m², wobei es zwei unterschiedliche und getrennte Bereiche gibt.
Einmal den Familien Bereich im Untergeschoss, mit Hallenbad, Familien Sauna, Dampfsauna, Infrarot Sauna, großen Whirlpool im Freien und einem Fitnessraum.
Der andere Bereich, welcher sich auf der obersten Etage befindet (Tür lässt sich mit Zimmerkarte öffnen) ist nur für Personen ab 16 Jahren zugänglich (Adults Only).


Da wir keine Kinder haben und auch ein klein wenig Ruhe wollten, hielten wir uns ausschließlich im ,,Adults Only,, Bereich auf, weswegen wir über den Familien Bereich nicht viel erzählen können, außer dass der Fitnessraum um 07:00 öffnet und hauptsächlich für Cardio Training ausgelegt ist.

Abgesehen davon das im oberer Bereich keinen Kinder zugelassen sind befindet sich hier ein kaum mit Worte zu beschreibender (beheizter) Infinity Pool am Dach, welcher mit einer grandiosen Aussicht auf die, mit Schnee angezuckerten, Berge des Naturparks Fanes Sennes Prags zum Verweilen einlädt, ein Anblick zum genießen !!!
 
Diese Aussicht vom Pool aus, war der Hauptgrund, warum wir uns für dieses Hotel entschieden haben, zum Glück ;););)

Neben dem wunderbaren Pool befindet sich ein weiteres Highlight dort oben und zwar eine riesige Panorama Sauna mit Blick auf die wunderschöne Landschaft von St. Vigil.
Schwitzen und entspannen und dass alles vor einer tollen Kulisse, besser geht es kaum.

 
Für diejenigen von euch die es nicht so heiß mögen, gibt es als Alternative zur Saune noch 2 Infrarot Glaskabinen. 
Um die verlorene Flüssigkeit nach dem schwitzen wieder aufzufüllen stehen verschiedene Alkoholfreie Getränke und auch Snacks (Nüsse & getrocknetes Obst)zu Verfügung.

Und nach den ganzen Aktivitäten könnt ihr euch im gemütlichen Ruheraum, mit Blick auf die Berge, ausruhen und die Zeit genießen.
Wirklich ein toller Spa Bereich, hier wird jedem Besucher unglaubliches geboten, so dass man am liebsten für immer dort bleiben möchte. 

dolomitiflo2_edited.jpg
IMG_20201014_102334_edited.jpg
IMG_20201015_100452_edited.png
DSC06369_edited.jpg
DSC06368_edited.jpg
IMG_20201015_100511_edited.jpg
IMG_20201016_110741_edited.jpg
IMG_20201014_101558_edited.jpg
IMG_20201016_101639_edited.jpg

Ausgaben & Kosten

Kosten

Wahrscheinlich einer der wichtigsten Fragen, bevor man so ein Hotel bucht,, was kostet die ganze Sache überhaupt,, ?????

Ganz ehrlich, weniger als ihr denkt, doch man muss auch sagen dass so ein paar Wellness Tage in den letzten Jahren massiv im Preis gestiegen sind und manchmal wirklich teuer kommen können.

Am besten ihr vergleicht immer mehrerer Hotels und deren Angebote, so kann man sich wirklich viel Geld sparen.
Auch ein wichtiger Punkt ist der Zeitpunkt der Reise, Nebensaisonen sind um einiges billiger, weswegen wir hauptsächlich in diesen Monaten unsere Trips planen.

 
Damit ihr einen genauen Überblick bekommt, was so eine Reise kosten kann, habe wir hier unsere gesamten Ausgaben und auch Kosten für euch niedergeschrieben.

Anreisekosten:

Die 700km hin und zurück sind wir selbst mit unserem Auto angereist.
Dabei gaben wir Geld für Tank, Proviant(Wasser, Kaffee, Frühstück) und Vignette aus.  

  

- Tankkosten für Anreise und Rückreise: 46,20€

- 10 Tages Vignette für österreichische Autobahnen: 9,40€

- Proviant: 8,60€

Gesamtkosten für die Anreise & Rückreise: 64,20€

DSC06310_edited.jpg

Hotelkosten:

Für insgesamt 2 Nächte, übernachteten wir im 4****+ Hotel, mit 3/4 Gourmetpension und freien Zugang zum 2500km² großen Spa Bereichen. Was alles in dieser Gourmetpension beinhaltet ist, könnt ihr im oberen Teil nachlesen.

Getränke am Tisch und an der Bar waren im Preis nicht inkludiert (außer diese im Spa Bereich), ansonsten fielen neben den Zimmerpreisen nur noch die Ortstaxen an.

  

- Hotelkosten für 2 Nächte mit 3/4 Gourmetpension: 724,90€

- Getränke am Tisch, im Zimmer und an der Bar: 32,50€

Gesamtkosten für Hotel & Verpflegung: 757,40€

IMG_20201016_074345_edited.jpg

Gesamtausgaben für 3 Tage im

Excelsior Dolomites Life Resort

  

- Reisekosten: 46,20€

- Hotelkosten: 757,40€

Gesamtausgaben: 803,60€

Pragser Wildsee

Pragser Wildsee

Ein Sache die schon lange auf meiner Must See Liste stand, war ein Foto vom bekannten Pragser Wildsee.
Bekannt wurde der See aufgrund der zahlreichen Bilder und Videos auf Instagram und Co. Weswegen ein Besuch in der Ferien & Urlaubszeit nicht empfehlenswert ist.
Wir selbst waren um 7:00 morgens dort, bei minus 7 grad Celsius, im Oktober und selbst da teilten wir uns die tolle Kulisse mit mind. 10 anderen Personen. 

 
Doch das änderte nichts an dem berauschenden Anblick der einem der See bietet.
Einfach malerisch spiegelt sich der 2810m hohe Seekofel im Wasser des türkisfarbigen Sees.


Als ein Teil des Naturparkes Fanes Sennes Prags, ist der See ein geschütztes Naturdenkmal, ein Ort der auf jedem Fall bei einem Dolomiten Urlaub nicht fehlen sollte.

*Aufgrund der Corona Pandemie, muss auf dem gesamten Seegelände eine Maske getragen werden !!! 

DSC06275_edited.jpg

Unterkünfte:
Für diejenigen von euch welche nicht um 2 Uhr morgens los fahren wollen um pünktlich zum Sonnenaufgang dort zu sein, besteht die Möglichkeit direkt vor Ort, am Ufer des Sees, in dem Hotel ,,Pragser Wildsee,, zu übernachten.
Außerdem gibt es zahlreiche Unterkünfte im Tal, die ihr auf dem Fahrweg zu dem See passiert.

DSC06303_edited.jpg

Haupteingang, Altbau

Blick auf das Hotel ,,Pragser Wildsee,,

DSC06301_edited.jpg

Parken am See:
 Insgesamt stehen euch 3 kostenpflichtige Parkplätze zur Verfügung.
Der Parkplatz Nr.1 liegt zu Fuß 2min vom See entfernt ( für Hotelgäste gratis), dort haben wir 2€ für 1h parken bezahlt. Für Wohnmobile wird eine fixe 24h Gebühr von 20€ verlangt.

Parkplatz Nr.2 befindet sich direkt hinter Parkplatz 1, von dort aus sind es zu dem See ca. 5min zu Fuß. Parkpreis beträgt 5-6€ für den ganzen Tag. Auch hier müssen Besitzer von Wohnmobile eine fixe 24h Gebühr von 20€ bezahlen.
 
Und Parkplatz Nr.3 ist ca. 1km vom Seeufer entfernt und befindet sich wiederum hinter Parkplatz 2. Hier werden 6€ pro Pkw und Tag verlangt, Camper müssen 11€ bezahlen und solltet ihr euch dort für nächtigen im Camper entscheiden, werden nochmals 11€ fällig.


Wohnmobile dürfen nur auf den kostenpflichtigen Parkplätzen parken !!!


Anreise Pragser Wildsee:
 Die Anreise aus Österreich erfolgt über die Pustertaler Staatsstraße E66 von Lienz oder Klagenfurt.
Von der Pragser Taleinfahrt aus ist der See ca. 8km entfernt und kann bequem mit dem Auto erreicht werden.

 
* Von Juli bis September (stand 2020) ist die Straße 
zum Pragser Wildsee von 10:00 - 15:00 für den motorosierten Verkehr gesperrt. 
 
Autos können in diesem Zeitraum, auf einen kostenpflichtige Parkplatz, ca. 5,5km vom See entfernt, abgestellt werden. Von dort aus ist der See zu Fuß in 1,5h erreichbar. Als alternative kann auch der Shuttelbus genommen werden.

Infos zu den Abfahrzeiten findet ihr unter diesem Link:
*Shuttelbus Zeiten*



Bootsverleih am See 
Die bekannten und traditionellen roten Ruderboote, welche in Reih und Glied seelenruhig am See treiben, können selbstverständlich ausgeliehen werden, jedoch nur zu bestimmten Zeiten und Monaten.

Wie man jedoch in diversen Berichten im Internet ließt, werden die Boote auch außerhalb dieser Zeiten unerlaubt für Fotos und illegale Fahrten verwendet, was natürlich verboten und bestraft wird.

Auch kann der Bootssteg nur in den Betriebszeiten für Fotos genutzt werden !!!

Nun aber die Zeiten:
- Mai / Juni / September / Oktober 10:00 -17:00
- Juli / August 08:30 - 18:30

Preise pro Boot für 4 Personen:
- 30min: 19€
- 60min: 29€

dolomiti.jpg

Ein idyllischer Platz, in mitten einer wunderschönen Kulisse, es könnte kaum schöner irgendwo sein  !!!

Der Pragser Wildsee ist ein ,,Must See,, auf jeder Reise in die Dolomiten, und darf auf gar keinen Fall ausgelassen werden.
Jedoch solltet ihr den Zeitpunkt eures Besuches gut wählen.
Ins besonders in den Sommermonaten Juli / August ist der Andrang am Größten (bis zu 10.000 Menschen pro Tag) !!!! 


Weswegen wir euch als Besuchsmonaten, die Nebensaisonen (Mai, Juni, Oktober) empfehlen würden. Und selbst in dieser Zeit würden wir euch raten, entweder ganz in der Früh oder kurz vor Sonnenuntergang hinzufahren
(in dieser Zeit ist die Chance am höchsten, wenig Leute anzutreffen).


Wir selbst waren vor dem Sonnenaufgang dort, ca. 07:00, zwar waren um diese Uhrzeit schon etliche Fotografen und Besucher vor Ort, aber wesentlich weniger als tagsüber. 

Ja der See ist ein riesiger Touristenmagnet, ein wirklich schöner noch dazu, doch wenn wir alle nicht ein klein wenig Behutsam damit umgehen werden solche schönen Orte nicht mehr lange so schön und wunderbar bleiben.
Deswegen nehmt Rücksicht auf die Natur und Tierwelt, lasst euren Müll nicht liegen und gebt acht wo ihr hin tretet, weil es liegt an uns diese tollen Plätze zu schützen und zu pflegen. 

 
Genießt den Anblick, und nehmt tolle Erinnerungen von dort mit nach Hause ;).

Fazit

Fazit

Unser Fazit lautet:
,, 3 Tage sind EINDEUTIG zu kurz,, !!!!! 
Spaß bei Seite, wir verbrachten wirklich 3 wundervolle und entspannende Tage im Excelsior Dolomites Life Resort und unsere Erwartungen wurden übertroffen.

Egal ob es das Ambiente des Hotels war, die tollen Mitarbeiter oder der gemütliche Spa Bereich, alles hat von Anfang an gestimmt, für solche Erinnerungen sind wir gerne 5h im Auto gesessen.


Danke nochmals an das gesamte Team des Hotels, danke für einen unvergesslichen Aufenthalt, dass alles in so schwierigen Zeiten so hinzu bekommen verdient unseren Anerkennung, danke danke danke.

IMG_20201014_102003_edited.jpg

Think less

live more

;)

Hoffe wir konnten euch einen kleinen Überblick geben wie schön es, nicht allzu weit von zu Hause weg, sein kann.
Die Dolomiten sind wirklich einer der schönsten Orte auf dieser Erde und deswegen haben wir beschlossen, so fern es  möglich ist, nächstes Jahr wieder zu kommen, um weitere tolle Erinnerungen zu sammeln. 



Noch ein Satz zum Abschluss:
Wir sind wirklich froh diesen Trip trotz dieser harten Zeiten gemacht zu haben, denn trotz Corona Pandemie lassen wir uns den Spaß am Leben nicht nehmen.

Wir versuchen so gut es uns gelingt, Tag täglich das Leben zu genießen und dankbar für alles zu sein.
Also lassen wir uns nicht von so einem blödem Virus unseren Spaß nehmen, gemeinsam sind wir stark und gemeinsam werden wir auch diese Krise überstehen.

Nicht zu viel nachdenken Denkt sondern das Leben leben, lautet unsere Devise !!!


Nehmt euch einfach so wie wir mal ein paar Tage zum Entspannen und zum Erholen zeit, hierzu können wir das Gebiet rund um die Dolomiten nur wärmstens empfehlen ;) ;) ;) 

Gute Reise und bleibt gesund !!!

Weitere tolle Berichte über  unsere Reisen rund um die Welt findet ihr hier ;)

Terea_brücke_tag.jpg
DSC05768_edited.jpg
brata.jpg

Flows Life

Folge mir auf Instagram

  • Instagram

Enjoy every moment of your life
;)

Wir würde uns über eure Kommentare freuen, selbstverständlich beantworten wir auch sämtliche Fragen oder ähnliches ;)

Ansonsten viel Spaß auf euren Reisen und kommt gesund wieder heim ;) 

© 2023 One Life oneStory

Folge mir auf
  • Weiß Instagram Icon
  • Weiß Facebook Icon

© All Photos by Florian Scheer

© All Text by Florian Scheer

bottom of page